Dorn-Breuss-Therapie

Die Breuß-Massage ist eine sanfte, gefühlvolle Energiemassage der Wirbelsäule.
Sie ist eine Therapie für die Behandlung zahlreicher Wirbelsäulenprobleme. Sie lässt sich auch hervorragend mit der Dorn-Therapie kombinieren.
Grundlagen
Die Dorntherapie ist eine manuelle Methode, mit der man zahlreiche Gelenkbeschwerden erfolgreich behandeln kann. Zu den Symptomen, bei denen eine Dorntherapie helfen kann gehören unter anderem Bewegungseinschränkungen, Funktionseinschränkungen und Subluxationen (unvollständige Ausrenkung), die sich bis zu Erkrankungen von inneren Organen auswirken, beziehungsweise ausdehnen können.
Die Dorntherapie richtet sich in erster Linie auf die Korrektur von verschobenen Wirbeln, sowie verschobenen oder subluxierten Gelenken. Subluxierte Gelenke führen zu einer Blockade im Fluss der Lebensenergie und verursachen mit der Zeit Erkrankungen.
Verschobene Gelenke sind nicht voll belastungsfähig.
Die Gelenkflächen werden bei der Dorntherapie durch Druck bei gleichzeitiger Bewegung durch den Patienten behandelt und die Gelenkfunktion verbessert.